Das ist ein Chardonay aus 25 Jährige Reben im Barrick ausgebaut .Der aufgrund seines weichen vollen Charakters und seinem ausgewogenem Spiel an Frucht und Säure so manchen Chablis auf die Ersatzbank schickt
Hier ist ein Trollinger der Schlosskellerei Affaltracht aus dem Jahre1994.Er wurde dem Besitzer (Dr Reinhold Baumann ) zu ehren ,von dessen Kellermeister (Heinz Voelcker) zu seinem 70 Geb kreiert .Ein sehr feiner Wein der aus 40 Jährige Reben gewonnen und danach im Barrick veredelt wurde.
Ein weicher angenehm zu trinkener Spätburgunder aus dem Hause `Hans Stich den Buben`.

Er ist im Eichenfass gereift und ist ein regionaler Wein aus der Gegend Baden -Baden -Steinbach

Ein wunderbarer Rotwein aus der Traube Samtrot er ist vollmundig,rund in einem weichen Abgang.Die Veredlung im Barrick die dem Kellermeister hier vorzüglich gelungen ist gibt dem eigentlich leichtem Wein die nötige Schwere
Das ist ein Dornfelder Holzfassgereift auch ein sehr guter Rotwein mit der nötigen Tiefe.

Er wurde aus der Traube Dornfelder hergestellt und im Barrickfass wurde ihm so lange Reifezeit genehmigt biss er feine Holznuancen bekam


Hier ebenfalls ein Dornfelder.

Er wurde 1997 aus Dornfelder Trauben welche, an 20 Jährigen Rebstöcken gewachsen sind, gekeltert .Danach wurde er in einem Barrickfass aus französischer Weisseiche ausgebaut, veredelt und ihm wurde die nötige Reifezeit gegeben.



Zu diesem Wein gibt es nicht viel zu sagen,er ist ein nach altspanischer Art ausgebauter Rotwei, der feine Geschmacksnuancen von Wildkirsch und schwarze Johannisbeere preisgibt. Nur sollte er 6-8 Std vor dem Verzehr geöffnet werden.
Ebenfalls ein auf altspanische Art ausgebauter Rotwein. Er ist ein Gran Reserva der aus derMonastrell-Traube gekeltert wurde.Ich empfehle den Wein 8-12 Std vorher zu dekantieren.

Gran Reserva ist die höchste Spanische Qualitätsstufe

Los Vascos

Ein herrlich ausgebauter Rotwein aus der Domain Baron De Rothschild.

Er wurde aus der Cabernet Savigion Traube gekeltert und im Eichenfass ausgebaut.